W. Andreas Lahme
Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
Telefon: | 02941 9700-14 |
Telefax: | 02941 9700-50 |
E-Mail: | a.lahme@engemann-und-partner.de |
Website: | www.engemann-und-partner.de |

- zugelassener Rechtsanwalt seit 1996
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- stv. Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW
- Fremdsprache: Englisch
Mitgliedschaften:
- Anwalt- und Notarverein Lippstadt
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht Nordrhein-Westfalen im DAV
- Bundesverband Windenergie e.V. (BWE)
- Juristischer Beirat des BWE
- Fachverband Biogas e.V.
- Arbeitskreis Genehmigung und Genehmigungspraxis im Fachverband Biogas
Veröffentlichungen:
- "Ablauf eines Genehmigungsverfahrens", BWE (Hg.), Windenergie im Binnenland, Handbuch der Wirtschaftlichkeit und Projektplanung an Binnenlandstandorten, 2013
- "Im Wald statt auf weiter Flur", Sonne Wind & Wärme (SWW) , Heft 16/2011, S. 152
- "Rückenwind oder laues Lüftchen", Sonne Wind & Wärme (SWW) , Heft 5/2011, S. 182
- "Keine Vorrangflächen für Biogas", Sonne Wind & Wärme (SWW)
- "Zur Privilegierung von Biogasanlagen", Sonne Wind & Wärme (SWW) , Heft 6/2009, S. 86
- "Ein Appell für den sicheren Betrieb", Sonne Wind & Wärme (SWW) , Heft 15/2008, S. 106
- "Direkter Weg zum Gericht", neue energie, Heft 5/2007, S. 70
- "Wenn der Meyer nicht wie Müller will", Biogas-Journal, Heft 2/2007, S. 64
- Anm. zu BVerwG, ZNER 2007, S. 222
- Anm. zu OVG Münster, ZNER 2006, S. 245
- Anm. zu OVG Münster, ZNER 2006, S. 173
- "Was der neue Winderlass bringt", Landwirtschaftliches Wochenblatt, Heft 4/2005, S. 99
- "BauGB - neue Regeln für erneuerbare Energien", gemeinsam mit RA Dr. Frank, Erneuerbare Energien, Heft 2/2004, S. 8
- "Seminarbericht zur Genehmigungszuständigkeit bei Windfarmen", ZNER 2004, S. 258
- Anm. zu VGH Kassel, ZNER 2003, S. 337
- "Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuches an EU-Richtlinien(Europarechtsanpassungsgesetz Bau-EAG Bau, Bewertung und Vorschläge des Bundesverbandes Windenergie (BWE))", ZNER 2003, S. 319
- "Handbuch des Sächsischen Staats- und Verwaltungsrechts", Co-Autor zum Kommunalrecht bei Stober (Hrsg.), Stuttgart 1996
- "Kommunalrecht in der Bundesrepublik Deutschland", Co-Autor bei Stober, 3. Auflage, 1996
- "Rechtsschutz im Wirtschaftsverwaltungs- und Umweltrecht", Co-Autor bei Stober (Hrsg.), Stuttgart 1993
- "Der Sanierungsauftrag der Treuhandanstalt", Co-Autor bei Stober, Köln 1993
Vorträge:
- "Richtfunk, Drehfunk, Klapperstorch "Aktuelles aus der Rechtsprechung", 8.Rheiner Windenergie-Forum 2015 am 11./12. März 2015, Rheine
- "Genehmigung von Windenergieanlagen im Spannungsfeld der Planungsmöglichkeit", 3.WindForum Südwestfalen, 22.03.2014, Siegen
- "Die Energiewende in kommunaler Hand - Windenergie im Wald", Seminar der Green City Energy, 10.10.2013, Bayreuth
- "Windprojekte Genehmigungsverfahren Ablauf, Nebenbestimmungen und Naturschutz", BWE-Seminar, 14. - 16. Mai 2013, Berlin
- "Klimaschutz aktuell: Windkraftnutzung - Ziele, Chancen, Bedenken; Planungsrechtliche Rahmenbedingungen: Ausweisung von Windvorranggebieten im Sinne kommunaler Wertschöpfung und Bürgerpartizipation", Seminar der LEE NRW und EnergieAgentur NRW, 04.09.2012, Xanten
- GenoAkademie, Vortrag am 26.06.2012, Rendsburg
- "Energiewende und Bauplanungsrecht - Möglichkeiten für die Erschließung von Biogasstandorten", Fachverband Biogas, 21. Jahrestagung, 12.01.2012, Bremen
- "Grundlagen Recht - Planungsrecht", BWE-Basisseminar, 13./14.09.2011, Hannover
- "Grundlagen Recht - Planungsrecht", BWE-Basisseminar, 29./30.06.2011, Hannover
- "Rechtsfragen der Genehmigung und des Betriebs von Mikrogasnetzen und Satelliten-BHKWs", Fachverband Biogas, 20. Jahrestagung, 11.01.2011, Nürnberg
- BWE Windenergie-Basisseminar: "Grundlagen Recht - Planungsrecht", 02.09.2010, Hannover
- BWE Windenergie-Basisseminar: "Grundlagen Recht", 05.05.2010, Hannover
- "Der Teufel steckt (oft) im Detail" - Nebenbestimmungen in Genehmigungsbescheiden für Biogasanlagen, 19. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas e. V., 04.02.2010, Leipzig
- "Rechtliche Grundlagen der Windenergienutzung", BWE-Seminar "Windenergie kompakt", 06./07.05.2008, Hannover
- "Der juristische Rahmen des Betriebs von Windenergieanlagen", BWE-Seminar, 04.11.2005, Berlin
- "Aktuelle Rechtsprechung zu immissionsschutzrechtlichen Aspekten bei Windenergieanlagen", 3. Rheiner Windenergie-Forum, 09./10.03.2005, Rheine
Vorankündigung: